fbpx


Über Redaktion - Sabine Hutter

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redaktion - Sabine Hutter, 1269 Blog Beiträge geschrieben.

LAG-Urteil: Wann gilt eine niedrige Vergütung als sittenwidrig?

Bei nicht tarifgebundenen Unternehmen kann es mit den Mitarbeitern zu Rechtsstreitigkeiten kommen, wenn es um die Höhe der Entlohnung geht. Dies kommt insbesondere dann vor, wenn andere regionale Arbeitgeber des gleichen Wirtschaftszweigs die Tarifvergütung zahlen. [...]

2023-01-09T23:10:02+02:00 12. Januar 2023|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Mitarbeiterbindung bei Homeoffice und hybrider Arbeit

Wie ist es um die Mitarbeiterbindung im Homeoffice bestellt? Antworten auf diese Frage liefert eine aktuelle Studie des Marktforschungs- und Beratungsinstituts Heute und Morgen. Dabei stehen die Arbeitsmodelle „Präsenz, Homeoffice und Hybrid“ und deren Einfluss [...]

KI in der Rekrutierung: Wie denken Unternehmen und Bewerber darüber?

Geeignete Bewerber mittels künstlicher Intelligenz zu suchen und zu finden, ist eine Möglichkeit, um offene Stellen möglichst schnell mit Fachkräften zu besetzen. KI-basierte Verfahren werden aus Sicht von Personalvermittlungsunternehmen in den nächsten Jahren eine größere [...]

2022-12-10T23:34:08+02:00 23. Dezember 2022|Recruiting|0 Kommentare

Mobbing unter Mitarbeitern verhindern: 12 Tipps zur Vorbeugung

Mobbing unter Mitarbeitern belastet nicht nur die Betroffenen schwer, sondern hat auch negative Konsequenzen für den Arbeitgeber. Deshalb ist es wichtig, es erst gar nicht dazu kommen zu lassen. Führungskräften kommt eine wichtige Rolle zu, [...]

2022-12-10T23:32:35+02:00 21. Dezember 2022|Personalmanagement|0 Kommentare

Essenszuschuss: freiwillige, steuerfreie Zusatzleistung des Arbeitgebers?

Ein Essenszuschuss gilt als freiwillige Zusatzleistung des Arbeitgebers, auf die Mitarbeiter keinen Rechtsanspruch haben, es sei denn, dieser ist arbeits- oder tarifvertraglich festgelegt. Dabei ist darauf zu achten, dass Unternehmen und Arbeitnehmer diese Bezuschussung ergänzend [...]

2022-12-10T23:29:56+02:00 19. Dezember 2022|Personalmanagement|0 Kommentare

Selbstverschuldete Arbeitsunfähigkeit: kein Anspruch auf Lohnfortzahlung?

Bei krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit steht Mitarbeitern eine Entgeltfortzahlung zu. Wie sieht die Rechtslage aus, wenn sie diesen Zustand selbst verschuldet haben? Selbstverschuldete Arbeitsunfähigkeit Ein arbeitsunfähiger Mitarbeiter kann keine Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall beanspruchen, wenn er die Arbeitsunfähigkeit [...]

2022-12-10T23:24:42+02:00 14. Dezember 2022|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Compliance umsetzen: Rolle und Aufgaben der HR-Abteilung

Compliance bezeichnet die Regeltreue von Unternehmen und damit den Umstand, dass die Akteure in einer Organisation Gesetzesvorschriften, Richtlinien und ethische Standards einhalten. Es geht darum, einen fairen Umgang miteinander zu pflegen, Regeln zu beachten und [...]

2022-12-10T23:22:06+02:00 12. Dezember 2022|Personalmanagement|0 Kommentare

Krankgeschrieben zur Arbeit kommen: Was ist zu beachten?

75 Prozent der Beschäftigten erscheinen auch krank zur Arbeit. Dies ergab die Studie „Arbeiten 2022“ der pronova BKK (Betriebskrankenkasse). Doch was gibt es zu beachten, wenn Mitarbeiter trotz aufrechter Krankschreibung arbeiten möchten? Krankschreibung ist kein [...]

2022-12-10T23:18:38+02:00 11. Dezember 2022|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Transformative Learning: Wie fördert es die Weiterentwicklung?

Transformative Learning versteht sich als Lernprozess, der auf eine dauerhafte Veränderung des Verhaltens und ein tiefes Verständnis für das Thema abzielt. Dieses transformative Lernen ist damit vom einfachen Lernen, bei dem Wissen transportiert wird, zu [...]

2022-11-21T23:53:28+02:00 30. November 2022|Weiterbildung|0 Kommentare
Nach oben