fbpx


Über Redaktion - Sabine Hutter

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redaktion - Sabine Hutter, 1325 Blog Beiträge geschrieben.

Muss ein Mitarbeiter im Urlaub beruflich erreichbar sein?

Knapp zwei Drittel der Erwerbstätigen sind im Sommerurlaub beruflich erreichbar. Dies ergibt sich aus einer Befragung des Branchenverbands Bitkom. Demnach checken 63 Prozent ihre Kurznachrichten. 65 Prozent sind sogar per Telefon erreichbar. 23 Prozent lesen [...]

2023-08-07T23:04:38+02:00 8. August 2023|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Studien zum Onboarding: fehlende Struktur und Optimierungsbedarf

Wenn neue Mitarbeiter dem Arbeitgeber bereits innerhalb des ersten Jahres schon wieder den Rücken kehren, ist dies für Unternehmen doppelt bitter. Letztere müssen abermals Zeit und Kosten aufbringen, um neue Arbeitskräfte anzuwerben. Zudem sind Frühfluktuationen [...]

2023-08-04T20:31:04+02:00 7. August 2023|Recruiting|0 Kommentare

Form der Arbeitszeiterfassung: Betriebsrat darf mitbestimmen

Der Betriebsrat kann die Einführung eines Systems zur Arbeitszeiterfassung nicht erzwingen. Ein solches Initiativrecht hatte das Bundesarbeitsgericht verneint, weil es in dieser Frage bereits eine gesetzliche Verpflichtung gibt. Anders sieht es bei der Art und [...]

2023-07-25T20:54:44+02:00 4. August 2023|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Gesetz soll inklusiven Arbeitsmarkt fördern: Ziele und Maßnahmen

Behinderte Menschen haben es oftmals schwer, am regulären Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Dies soll sich mit dem Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes ändern. Das Inklusionsbarometer Arbeit 2022 offenbarte, dass die Inklusion im Arbeitsmarkt oftmals [...]

Fristlose Kündigung nach zehnminütiger Arbeitspause zulässig?

Eine nicht erfasste, zehnminütige Arbeitspause kann die fristlose Kündigung rechtfertigen. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Mitarbeiter sein Fehlverhalten leugnet. Der Fall: Raumpflegerin wegen Arbeitszeitbetrugs fristlos gekündigt Die Klägerin, eine schwerbehinderte Raumpflegerin, erhielt die fristlose [...]

2023-07-25T19:35:57+02:00 31. Juli 2023|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Beschäftigtendatenschutz: neue Regelungen sollen kommen

Der Beschäftigtendatenschutz war jüngst Gegenstand einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs. Konkret ging es um eine Vorschrift des Hessischen Datenschutzgesetzes, wonach die Datenverarbeitung von Beschäftigtendaten zulässig ist, wenn sie für Zwecke des Arbeitsverhältnisses erforderlich ist. Dies [...]

Gesetzlicher Mindestlohn steigt 2024 und 2025 erneut an

Ab 1. Januar 2024 soll Arbeitnehmern ein gesetzlicher Mindestlohn von 12,41 Euro zustehen. Dies entspricht einem Plus von 41 Cent gegenüber den Jahren 2022 und 2023. Zuletzt hatte der Gesetzgeber den Mindestlohn einmalig auf gesetzlicher [...]

Höhere Mindestlöhne und Mehrurlaub für Pflegekräfte seit Mai 2023

Seit 1. Mai 2023 gibt es höhere Mindestlöhne für Arbeitskräfte in der Pflege. Die neuerliche Anhebung des Pflegemindestlohns beruht auf einer Empfehlung der fünften Pflegekommission. Demnach ist die Höhe der Mindestlöhne nach dem Qualifikationsniveau gestaffelt, [...]

Fachkräfte aus Drittstaaten: Reform zum Einwanderungsrecht

Fachkräfte werden in Deutschland und in vielen anderen Ländern dringend gesucht, ob in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Schulen, Kinderbetreuungsstätten, Handwerksbetrieben oder öffentlichen Verwaltungseinrichtungen. Ein Lösungsansatz besteht darin, Drittstaatsangehörigen die Einwanderung zu erleichtern und diese als Mitarbeiter zu [...]

Nach oben