fbpx
Laden...


Startseite2023-07-21T08:06:24+02:00

Die neuesten Artikel auf Personal-Wissen.de

Recruiting-Videos in Stelleninseraten: Gründe und Tipps für die Umsetzung

Einfache Jobinserate, die ausschließlich mit geschriebenen Worten arbeiten, sind nicht mehr effektiv genug. Unternehmen können stattdessen ansprechende Recruiting-Videos in Stellenanzeigen einbinden, um die Aufmerksamkeit von Bewerbern zu erregen und interessante Einblicke zu gewähren. Solche Videos [...]

Wie lässt sich Employer Branding über Social Media umsetzen?

Fachkräfte sowie zukünftige Führungspersönlichkeiten und Leistungsträger sind hauptsächlich über soziale Medien rekrutierbar. Doch nicht nur die Rekrutierung, sondern auch andere Aufgaben des Employer Branding können Unternehmen über Facebook, Instagram und XING ausüben. Dabei geht es [...]

Mitarbeiterbindung durch digitale Gehaltsabrechnungen

Inmitten vom Fachkräftemangel ist die Mitarbeiterbindung eine zentrale strategische Priorität für Unternehmen. Ein entscheidender Faktor, der das Vertrauen und die Loyalität der Mitarbeiter stärkt, ist Transparenz – besonders im Bereich der Gehaltsabrechnung. Digitale Gehaltsabrechnungen bieten [...]

E-Learning: Was kann digitales Lernen, wo liegen die Schwächen?

E-Learning bezeichnet Lernformen, die durch digitale und elektronische Medien unterstützt werden. Dieses Remote-Learning ist als alleinige Lernlösung oder ergänzend zu klassischen Lernalternativen einsetzbar. Eigenschaften und Methoden Unabhängig von den unterschiedlichen Lernformaten gibt es einige Eigenschaften, [...]

Die wichtigsten Unterlagen für Ihre Personalarbeit

Themenschwerpunkt Arbeitsrecht

Rund um das Gebiet der Arbeitsverträge und Arbeitsgerichte gibt es zahllose Fallstricke und Problemfelder. Das ist eine große Herausforderung für die Praxis. Hier finden Sie einige unserer beliebtesten Beiträge zu diesem Themenfeld.

Anforderungsprofile

Bei der Neubesetzung von Stellen sollte man sich genau überlegen, was der Bewerber eigentlich können soll. Das Ergebnis dieser Arbeit ist ein Anforderungsprofil. Wir haben uns einige Berufe angesehen und typische Anforderungen identifiziert.

Themenschwerpunkt Vergütung und Gehalt

Das Geld ist natürlich auch im Personalwesen ein wichtiger Punkt. Jeder möchte für seine Arbeit angemessen bezahlt werden. Wir haben zu diesem wichtigen Thema eine Reihe von Beiträgen zusammengetragen.

Themenschwerpunkt Mitarbeiterführung

Eine gute Mitarbeiterführung zeichnet sich unter anderem durch komplexe Führungsstile aus. Es gibt mehrere verschiedene Führungsmodelle, an denen man die Art und Weise erkennen kann, wie ein Vorgesetzter seine Mitarbeiter führt oder anleitet. Hier finden Sie einige Beiträge zu diesem Thema:

Nach oben