fbpx


Verarbeitung von Mitarbeiterdaten: Wann ist die Zustimmung erforderlich?

Es gibt einige Rechtsgrundlagen, aufgrund derer die Datenverarbeitung im Arbeitsverhältnis zulässig sein kann: wenn sie zur Abwicklung des Arbeitsverhältnisses erforderlich ist wenn der Mitarbeiter in die Verarbeitung eingewilligt hat wenn es eine Öffnungsklausel zur Datenverarbeitung [...]

2023-03-10T23:02:50+02:00 17. März 2023|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Wofür wird ein externer Datenschutzbeauftragter benötigt?

Laut DSGVO sind viele Unternehmen verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen! Mit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Jahre 2018 machte es sich die EU (Europäische Union) zur Aufgabe, den Schutz personenbezogener Daten innerhalb der Staatengemeinschaft [...]

2023-01-17T08:43:49+02:00 17. Januar 2023|Personalmanagement, Allgemein|0 Kommentare

Rechtliche Aspekte beim Social Media Recruiting

Der Wettbewerb um Mitarbeiter verlagert sich zunehmend in soziale Netzwerke. Beim Social Media Recruiting sind allerdings rechtliche Aspekte zu berücksichtigen. 1. Datenschutz Aufgrund des Datenschutzes ist darauf zu achten, ob die Daten vom Betroffenen nur [...]

2021-06-22T07:39:30+02:00 23. Juni 2021|Recruiting|0 Kommentare

Corona Homeoffice: Das sollten Unternehmen beim Datenschutz beachten

Ob Hacker, die sich auf den Arbeitsrechner Zugriff verschaffen, mitgehörte Telefongespräche oder von Dritten abgefangene E-Mails, diese Szenarien zeigen, dass im Homeoffice Schutzmaßnahmen im Bereich des Datenschutzes erforderlich sind. Das Unternehmen muss durch entsprechende technische [...]

Mitarbeiterfotos nutzen: Bildrechte und Datenschutz berücksichtigen

Viele Unternehmen präsentieren sich auf der eigenen Website, in den sozialen Medien und in Broschüren mit Fotos von Mitarbeitern, um Bilder sprechen zu lassen. Sie setzen Bild- und Videoaufnahmen aus Imagegründen und für Werbezwecke ein. [...]

2019-09-09T15:18:28+02:00 10. September 2019|Allgemein|0 Kommentare

Arbeiten im Homeoffice: Gibt es bald einen Rechtsanspruch für Arbeitnehmer?

Die Frage, ob Mitarbeiter einen Rechtsanspruch auf einen Homeoffice-Arbeitsplatz erhalten, soll noch in diesem Jahr entschieden werden. Arbeitgeber können bereits jetzt mit ihren Beschäftigten Arbeitsplätze im Homeoffice individuell vereinbaren oder eine entsprechende Betriebsvereinbarung treffen. Dies [...]

2019-04-24T02:53:17+02:00 26. April 2019|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Datenschutzgrundverordnung: Neuerungen im HR-Bereich ab Mai 2018

Die Datenschutzgrundverordnung normiert für Unternehmen einige Verpflichtungen im Umgang mit Bewerberdaten. Ab 25. Mai 2018 müssen HR-Verantwortliche die Bestimmungen dieser EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des § 26 BDSG-neu berücksichtigen, um nicht hohe Bußgeldzahlungen zu riskieren. Bestehende [...]

2018-09-19T10:37:29+02:00 31. Januar 2018|Recruiting|0 Kommentare

Mitarbeiterkontrollen: Zulässiges Kontrollrecht oder unberechtigter Eingriff ?

Ein Gesetzeskatalog über rechtlich zulässige Kontrollmaßnahmen durch den Arbeitgeber existiert nicht. Bei Mitarbeiterkontrollen ist die Grenze zwischen zulässigem Kontrollrecht und unberechtigten Eingriff nicht immer eindeutig. Mögliche Rechtsgrundlagen Arbeitnehmer können ihrem Arbeitgeber durch unrechtmäßiges Verhalten Schaden [...]

2018-09-19T10:38:05+02:00 15. September 2015|Arbeitsrecht|0 Kommentare
Nach oben