fbpx


Die fristlose Kündigung ist ein Spezialfall der Kündigung. Fristlose Kündigungen können nur in Ausnahmefällen ausgesprochen werden, wenn der Arbeitnehmer schwerwiegende Pflichtverletzungen begangen hat. Der eigentliche Fachbegriff hierfür ist außerordentliche Kündigung.
Hier finden Sie alle Beiträge zum Thema fristlose Kündigung.

Kündigung nach Hitlergruß: Arbeitsgericht stimmt zu

Der sogenannte Hitlergruß, das Austrecken des Arms als nationalsozialistisches Symbol, wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verboten. Bis heute wird die Geste eindeutig rechtsradikalem Gedankengut zugeordnet und ist deshalb durch die §§ 86a, 130 [...]

2018-05-02T23:35:35+02:00 13. November 2016|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Morddrohung gegenüber Vorgesetztem: Fristlose Kündigung rechtens

Auch wenn es nicht immer die feine Art ist: Eine Beleidigung ist im Eifer des Gefechts schnell ausgesprochen. Während diese jedoch längst nicht immer eine Kündigung rechtfertigt, ist eine gezielt ausgesprochene Morddrohung ein etwas anderes [...]

2018-05-23T00:44:11+02:00 21. August 2016|Arbeitsrecht|0 Kommentare
Nach oben