fbpx


Frauen in Deutschland: Unbezahlte Arbeitszeit und Lohneinbußen nach der Elternzeit

Frauen kommen auf mehr Arbeitsstunden als Männer und verrichten auch viele unbezahlte Tätigkeiten. Nach Geburt und Elternzeit folgen regelmäßig Lohneinbußen, die Arbeitnehmerinnen ohne Kinder nicht hinnehmen müssen. Diese Aussagen beruhen auf Studienergebnissen, die unter anderem [...]

Arbeitgeber verzögert Wiedereingliederung einer schwerbehinderten Mitarbeiterin: Schadenersatzpflicht

Wenn ein Unternehmen ohne ausreichende Begründung die Wiedereingliederung eines schwerbehinderten Mitarbeiters in den Betrieb ablehnt oder verzögert, muss es Schadenersatz leisten. Einen solchen Schadenersatzanspruch hat das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg jüngst einer schwerbehinderten Pädagogin zugesprochen, deren Wiedereingliederungswunsch [...]

2018-10-24T18:01:03+02:00 27. Oktober 2018|Arbeitsrecht|0 Kommentare
Nach oben