fbpx


Selbstverschuldete Arbeitsunfähigkeit: kein Anspruch auf Lohnfortzahlung?

Bei krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit steht Mitarbeitern eine Entgeltfortzahlung zu. Wie sieht die Rechtslage aus, wenn sie diesen Zustand selbst verschuldet haben? Selbstverschuldete Arbeitsunfähigkeit Ein arbeitsunfähiger Mitarbeiter kann keine Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall beanspruchen, wenn er die Arbeitsunfähigkeit [...]

2022-12-10T23:24:42+02:00 14. Dezember 2022|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Arbeitgeber müssen bei Corona-Quarantäne Lohnfortzahlung leisten: Erstattung ja oder nein?

Eine Arbeitgeberin wollte sich die Kosten für die Lohnfortzahlung während einer vierzehntägigen Quarantäne ihrer Mitarbeiter erstatten lassen. Das Verwaltungsgericht Koblenz verneinte jedoch den Erstattungsanspruch. Der Fall: Arbeitgeberin leistet Lohnfortzahlung bei zweiwöchiger Quarantäne Die klagende Bäckereikette [...]

2021-09-23T10:44:37+02:00 23. September 2021|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Entgeltfortzahlung an Feiertagen: Wann er besteht und wann nicht

Von Karfreitag über Ostermontag bis zu den Weihnachtsfeiertagen stehen für Mitarbeiter alljährlich einige arbeitsfreie Feiertage an. Doch wie sieht es an diesen Tagen mit dem Entgelt aus? Gesetzliche Feiertage Für gesetzliche Feiertage sieht der Gesetzgeber [...]

2021-02-05T23:16:05+02:00 15. Februar 2021|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Wenn Kurzarbeit und Arbeitsunfähigkeit zusammenfallen

In Krisenzeiten melden viele Unternehmen ihre Beschäftigten zur Kurzarbeit an. Letztere erhalten für die Arbeitsausfallstunden ein gemindertes Einkommen in Form des Kurzarbeitergeldes. Doch was ist zu beachten, wenn ein Mitarbeiter in Kurzarbeit arbeitsunfähig wird? Entgeltfortzahlung [...]

2020-07-24T11:40:06+02:00 24. Juli 2020|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Krankes Kind: Wann haben Eltern Anspruch auf Freistellung und Lohnfortzahlung?

Das Kind ist krank und benötigt die Pflege eines Elternteils, der eigentlich zur Arbeit müsste. Dieses Szenario kennen viele berufstätige Mütter und Väter. Für solche Fälle gibt es unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf bezahlte [...]

2020-01-06T15:28:10+02:00 13. Januar 2020|Arbeitsrecht|0 Kommentare
Nach oben