fbpx


Neuregelungen für Mini- und Midijobs ab Oktober 2022

Zum 1. Oktober 2022 erhöht sich der deutsche Mindestlohn auf 12 Euro brutto pro Stunde. Gleichzeitig sollen auch Änderungen bei den Verdienstgrenzen für Mini- und Midijobs in Kraft treten. Das entsprechende Gesetz zur Erhöhung des [...]

2022-07-19T22:37:07+02:00 25. Juli 2022|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Höhere Pflegemindestlöhne und neuer allgemeiner Mindestlohn ab Herbst 2022

Ab 1. September 2022 sollen Arbeitskräfte in der Pflege mehr verdienen. Das ergibt sich aus den Empfehlungen der Pflegekommission im Februar 2022 zu den Pflegemindestlöhnen. Derzeit würden die Lohnsteigerungen rund 1,2 Millionen Arbeitnehmer in der [...]

Mindestlohn im Juli auf 9,60 Euro gestiegen

Seit 1. Juli 2021 liegt der allgemeine gesetzliche Mindestlohn in Deutschland bei 9,60 Euro pro Stunde. Diese Lohnuntergrenze, die Unternehmen nicht unterschreiten dürfen, soll bis zum Juli nächsten Jahres in zwei Schritten auf 10,45 Euro [...]

2021-09-23T10:48:25+02:00 24. September 2021|Personalmanagement|0 Kommentare

Ausländische Pflegekräfte in der 24-Stunden-Pflege: Anspruch auf deutschen Mindestlohn?

Ausländischen Pflegekräften, die in Deutschland in der häuslichen 24-Stunden-Pflege arbeiten, steht der deutsche Mindestlohn zu. Das ergibt sich aus einem BAG-Urteil. Der Fall: Entlohnung einer bulgarischen Pflegerin in der 24-Stunden-Pflege Die klagende bulgarische Pflegerin erhielt [...]

2021-07-15T11:28:02+02:00 23. Juli 2021|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Gesetzlicher Mindestlohn steigt bis Juli 2022 in vier Schritten auf 10,45 Euro

In Deutschland liegt der gesetzliche Mindestlohn aktuell bei 9,35 Euro brutto pro Stunde. Mit dem Inkrafttreten der Dritten Verordnung zur Anpassung der Höhe des Mindestlohns (Dritte Mindestlohnanpassungsverordnung - MiLoV3) am 1. Januar 2021 wird der [...]

2020-11-26T23:39:18+02:00 27. November 2020|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Höherer Mindestlohn: schrittweise Anhebung auf 10,45 Euro bis Juli 2022

Seit seiner Einführung im Jahr 2015 wurde der ursprüngliche Mindestlohn von 8,50 Euro bereits mehrmals auf derzeit 9,35 Euro angehoben. Als absolute gesetzliche Lohnuntergrenze hat er für alle Branchen Gültigkeit. Demnach sind Tarifvertragsvereinbarungen, die einen [...]

So entscheidend ist das Gehalt bei der Berufswahl

Ein gutes Gehalt war bis vor wenigen Jahrzehnten und ist auch heute noch in vielen Kreisen das ausschlaggebendste Argument bei der Berufswahl. Nicht umsonst träumen immer noch hunderttausende Jugendliche von einer Karriere als Anwalt, Arzt [...]

2020-03-02T10:27:54+02:00 27. Februar 2020|Allgemein|0 Kommentare

Ab 2020 Mindestlohn für Auszubildende: Reform des Berufsbildungsgesetzes (BBiG)

Ab 1. Januar 2020 sollen Auszubildende im ersten Lehrjahr mit mindestens 515 Euro pro Monat entlohnt werden. Damit bringt der Jahresbeginn für viele zukünftige Azubis eine bessere Entlohnung mit sich. Der Bundestag hat den entsprechenden [...]

2019-12-21T13:14:42+02:00 31. Dezember 2019|Personalmanagement|0 Kommentare

Erhöhung der Minijob-Grenze im Jahr 2020?

Der gesetzliche Mindestlohn ist in den vergangenen Jahren mehrfach angehoben worden. Die Minijob-Grenze in Höhe von 450 Euro blieb hingegen unverändert. Dies soll sich im Jahr 2020 ändern. In einem Papier des Wirtschaftsministeriums zum Bürokratieentlastungsgesetz [...]

2019-08-28T21:50:14+02:00 29. August 2019|Arbeitsrecht|1 Kommentar

Erste eigene Mitarbeiter – das ist zu beachten

Die ersten eigenen Mitarbeiter einstellen, das ist bei vielen jungen Unternehmern das absolute Traum-Ziel nach dem Erfolg der eigenen Idee. Was viele allerdings unterschätzen, sind die damit verbundenen Pflichten von Seiten des Arbeitgebers aus. Was [...]

2019-08-08T10:34:26+02:00 8. August 2019|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben