fbpx


Abfällige WhatsApp-Chats: Kündigung nicht gerechtfertigt

Abfällige Aussagen in privaten WhatsApp-Chats sind kein Rechtfertigungsgrund für eine Kündigung. Dies ergibt sich aus einem Urteil des LAG Berlin. Der Fall: Kündigung wegen verächtlicher, privater WhatsApp-Chats Der Kläger, ein technischer Leiter eines gemeinnützigen Vereins [...]

2021-12-20T20:50:47+02:00 18. Dezember 2021|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Personalgespräch heimlich aufgenommen: Fristlose Kündigung zulässig

Wer heimlich ein Personalgespräch aufnimmt, kann von seinem Arbeitgeber fristlos gekündigt werden. Das Hessische Landesarbeitsgericht wertet die geheime Gesprächsaufnahme als Verletzung des Persönlichkeitsrechts und hält die außerordentliche Kündigung für zulässig. Der Fall: Fristlose Kündigung wegen [...]

2018-04-19T23:55:16+02:00 28. Januar 2018|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Mitarbeiterkontrollen: Zulässiges Kontrollrecht oder unberechtigter Eingriff ?

Ein Gesetzeskatalog über rechtlich zulässige Kontrollmaßnahmen durch den Arbeitgeber existiert nicht. Bei Mitarbeiterkontrollen ist die Grenze zwischen zulässigem Kontrollrecht und unberechtigten Eingriff nicht immer eindeutig. Mögliche Rechtsgrundlagen Arbeitnehmer können ihrem Arbeitgeber durch unrechtmäßiges Verhalten Schaden [...]

2023-07-21T08:10:08+02:00 15. September 2015|Arbeitsrecht|0 Kommentare
Nach oben