fbpx


Höhere Mindestlöhne und Mehrurlaub für Pflegekräfte seit Mai 2023

Seit 1. Mai 2023 gibt es höhere Mindestlöhne für Arbeitskräfte in der Pflege. Die neuerliche Anhebung des Pflegemindestlohns beruht auf einer Empfehlung der fünften Pflegekommission. Demnach ist die Höhe der Mindestlöhne nach dem Qualifikationsniveau gestaffelt, [...]

Höhere Pflegemindestlöhne und neuer allgemeiner Mindestlohn ab Herbst 2022

Ab 1. September 2022 sollen Arbeitskräfte in der Pflege mehr verdienen. Das ergibt sich aus den Empfehlungen der Pflegekommission im Februar 2022 zu den Pflegemindestlöhnen. Derzeit würden die Lohnsteigerungen rund 1,2 Millionen Arbeitnehmer in der [...]

Krankes Kind: Wann haben Eltern Anspruch auf Freistellung und Lohnfortzahlung?

Das Kind ist krank und benötigt die Pflege eines Elternteils, der eigentlich zur Arbeit müsste. Dieses Szenario kennen viele berufstätige Mütter und Väter. Für solche Fälle gibt es unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf bezahlte [...]

2020-01-06T15:28:10+02:00 13. Januar 2020|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Überlastete Pflegekräfte: Mindestbesetzung als zulässige Lösung?

Die Mindestbesetzung mit Pflegekräften dient dem Gesundheitsschutz und kann daher von einer Einigungsstelle beschlossen werden. Dies hat das Arbeitsgericht Kiel entschieden. Der Fall: Streit über Mindestbesetzung mit Pflegekräften Die Klägerin, eine Klinikbetreiberin, stritt sich mit [...]

2023-07-21T08:08:53+02:00 12. Oktober 2017|Arbeitsrecht|0 Kommentare
Nach oben