fbpx


Ausländerfeindliche Inhalte in privaten WhatsApp-Chats: Kündigung nicht gerechtfertigt

Arbeitnehmer, die in einer geschlossenen WhatsApp-Gruppe fremdenfeindliche Nachrichten verschicken, können von ihrem Arbeitgeber deswegen nicht fristlos gekündigt werden. Das Arbeitsgericht Mainz stellt den vertraulichen Gedankenaustausch über private Smartphones in den Schutzbereich der Privatsphäre. Der Fall: [...]

2018-04-19T00:11:08+02:00 23. Dezember 2017|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Recht oder Unrecht: Dürfen Bewerber gegooglet werden?

Kommt ein Bewerber in die engere Auswahl, möchte der Arbeitgeber nur zu gerne mehr über ihn wissen. Während sich die fachliche Ebene aus dem Gespräch und den Bewerbungsunterlagen problemlos herauslesen lässt, lernt man den wirklichen [...]

2018-04-20T02:29:22+02:00 8. Mai 2017|Recruiting|0 Kommentare
Nach oben