fbpx


Urlaubsansprüche: Wann verfällt Resturlaub und wann ist er übertragbar?

Bis zum Jahresende müssen Mitarbeiter ihren Urlaub aufgebraucht haben, um einen Verfall der Urlaubsansprüche zu verhindern. Das ergibt sich aus dem Bundesurlaubsgesetz. Zugleich fordert die Rechtsprechung Mitwirkungspflichten des Arbeitgebers. Doch welche Regelungen gelten für den [...]

2020-12-30T09:52:29+02:00 30. Dezember 2020|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Urlaubsabgeltung verstorbener Mitarbeiter: Beitragspflichtiges Arbeitsentgelt

Urlaubsabgeltungen, die Arbeitgeber bei Tod eines Mitarbeiters leisten, sind Teil des beitragspflichtigen Arbeitsentgelts. Diese Ansicht ergibt sich aus der BAG-Rechtsprechung und einem Schreiben des GKV-Spitzenverbandes. Der Fall: Witwe fordert Urlaubsabgeltung für Resturlaub ihres verstorbenen Gatten [...]

2019-11-20T21:58:51+02:00 27. November 2019|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Freistellung nach Kündigung: So stellen Sie einen Arbeitnehmer frei

Wenn der Arbeitgeber eine Kündigung ausspricht, so kann er ein Interesse daran haben, den Arbeitnehmer von seiner Arbeit freizustellen. Ist das Vertrauensverhältnis durch den zugrundeliegenden Vorfall stark erschüttert oder fürchtet er, dass der Arbeitnehmer Geschäftsgeheimnisse [...]

Nach oben