fbpx


Wenn Weiterbildung rechtlich relevant wird

Bild: Unsplash.com/Headway Rechtliche Vorgaben für Bildungsmaßnahmen im Unternehmen Bildungsmaßnahmen im beruflichen Umfeld sind längst mehr als freiwillige Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung. Sobald Qualifizierungen betrieblich organisiert, finanziert oder verpflichtend angeordnet werden, greifen gesetzliche, vertragliche und mitbestimmungsrechtliche Vorgaben. [...]

Augenbelastung am Bildschirm: Warum HR die Sehanalyse ins BGM integrieren sollte

Von Yakobchuk Olena - stock.adobe.com  Digitale Bildschirmarbeit ist aus dem Berufsalltag kaum mehr wegzudenken. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die visuelle Leistungsfähigkeit. Müde Augen, Kopfschmerzen und Konzentrationsprobleme gehören längst zu den häufigsten Beschwerden im Büroalltag. [...]

2025-05-28T10:07:04+02:00 28. Mai 2025|Allgemein|0 Kommentare

Zukunftskompetenzen im Fokus: Wie strategische Personalentwicklung Unternehmen wettbewerbsfähig hält

Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Automatisierung und neue Arbeitsmodelle wie Remote Work verändern nicht nur, wie wir arbeiten, sondern auch, welche Fähigkeiten wir benötigen. Starre Jobprofile und einmal erlerntes Wissen reichen oft nicht mehr aus, um den [...]

Anhebung des Mindestlohns 2025: Auswirkungen auf Minijobs und Midijobs

Zum 1. Januar wurde der Mindestlohn in Deutschland erneut angehoben. Diese Veränderung betrifft vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer, aber auch Minijobber und Midijobber. Angesichts der vielen Unsicherheiten und Herausforderungen, die mit der Anpassung des Mindestlohns verbunden sind, ist [...]

2025-04-02T10:35:47+02:00 2. April 2025|Arbeitsrecht, Allgemein|0 Kommentare

Interne Kommunikation verbessern: so gelingt es

Die interne Kommunikation ist ein zentraler Faktor für jedes Unternehmen. Sie nimmt nicht nur Einfluss auf die allgemeine Mitarbeiterzufriedenheit, sondern auch auf das effektive Funktionieren und die Produktivität von Arbeitsabläufen. Jedes Unternehmen ist darauf angewiesen, [...]

2025-01-15T11:11:55+02:00 15. Januar 2025|Personalmanagement, Allgemein|0 Kommentare

Wie Getränkeangebote die Mitarbeitermotivation beeinflussen können

Die Versorgung mit Kaffee und Wasser ist in vielen Büros Standard – doch wie entscheidend sind Kaffee- und Wasserversorgung für zufriedene Mitarbeiter wirklich? Die Antwort auf diese Frage liegt in der zentralen Rolle, die Getränkeangebote [...]

2024-12-11T14:33:27+02:00 11. Dezember 2024|Allgemein|0 Kommentare

Mitarbeiterbindung durch digitale Gehaltsabrechnungen

Inmitten vom Fachkräftemangel ist die Mitarbeiterbindung eine zentrale strategische Priorität für Unternehmen. Ein entscheidender Faktor, der das Vertrauen und die Loyalität der Mitarbeiter stärkt, ist Transparenz – besonders im Bereich der Gehaltsabrechnung. Digitale Gehaltsabrechnungen bieten [...]

2024-11-12T13:18:46+02:00 12. November 2024|Personalmanagement, Allgemein|0 Kommentare

So können Unternehmen die Abwärtsspirale bei der Personalsuche durchbrechen: Maximilian Krüger im Interview

Der herrschende Fachkräftemangel ist branchenübergreifend spürbar und führt bei Unternehmen jeder Größe zu massiven Problemen. Maximilian Krüger, Geschäftsführer der KRÜGER Consulting GmbH, hat Erfahrungen im Umgang mit Fachkräftemangel und verhilft jedes Jahr unzähligen Unternehmen zu [...]

2024-10-22T11:02:09+02:00 22. Oktober 2024|Recruiting, Allgemein|0 Kommentare

5 Tipps für erfolgreiches E-Learning im Unternehmen

Kontinuierliche Weiterbildung ist heutzutage im beruflichen Kontext unverzichtbar. Sie ermöglicht es Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben und sich an die ständig wandelnden Anforderungen des Marktes anzupassen. Für Arbeitnehmer bietet Weiterbildung die Chance, ihre Fähigkeiten zu erweitern, [...]

2024-07-26T11:04:11+02:00 26. Juli 2024|Allgemein, Weiterbildung|0 Kommentare

Recruiting über Social Media: Erfolgsmodell, aber dennoch kein Selbstläufer

Mit kreativen Recruiting-Maßnahmen, AR-Filtern und Social-Media-Effekten auf sich aufmerksam machen - doch die Balance zwischen Unterhaltung und seriöser Information bleibt entscheidend. Bild: Freepik, frimufilms Angesichts der sich immer weiter öffnenden Schere zwischen Nachfrage und Angebot [...]

2024-06-20T11:44:57+02:00 20. Juni 2024|Recruiting, Allgemein|0 Kommentare
Nach oben