fbpx


Augenbelastung am Bildschirm: Warum HR die Sehanalyse ins BGM integrieren sollte

Von Yakobchuk Olena - stock.adobe.com  Digitale Bildschirmarbeit ist aus dem Berufsalltag kaum mehr wegzudenken. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die visuelle Leistungsfähigkeit. Müde Augen, Kopfschmerzen und Konzentrationsprobleme gehören längst zu den häufigsten Beschwerden im Büroalltag. [...]

2025-05-28T10:07:04+02:00 28. Mai 2025|Allgemein|0 Kommentare

Zukunftskompetenzen im Fokus: Wie strategische Personalentwicklung Unternehmen wettbewerbsfähig hält

Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Automatisierung und neue Arbeitsmodelle wie Remote Work verändern nicht nur, wie wir arbeiten, sondern auch, welche Fähigkeiten wir benötigen. Starre Jobprofile und einmal erlerntes Wissen reichen oft nicht mehr aus, um den [...]

Anhebung des Mindestlohns 2025: Auswirkungen auf Minijobs und Midijobs

Zum 1. Januar wurde der Mindestlohn in Deutschland erneut angehoben. Diese Veränderung betrifft vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer, aber auch Minijobber und Midijobber. Angesichts der vielen Unsicherheiten und Herausforderungen, die mit der Anpassung des Mindestlohns verbunden sind, ist [...]

2025-04-02T10:35:47+02:00 2. April 2025|Arbeitsrecht, Allgemein|0 Kommentare

Interne Kommunikation verbessern: so gelingt es

Die interne Kommunikation ist ein zentraler Faktor für jedes Unternehmen. Sie nimmt nicht nur Einfluss auf die allgemeine Mitarbeiterzufriedenheit, sondern auch auf das effektive Funktionieren und die Produktivität von Arbeitsabläufen. Jedes Unternehmen ist darauf angewiesen, [...]

2025-01-15T11:11:55+02:00 15. Januar 2025|Personalmanagement, Allgemein|0 Kommentare

Wie Getränkeangebote die Mitarbeitermotivation beeinflussen können

Die Versorgung mit Kaffee und Wasser ist in vielen Büros Standard – doch wie entscheidend sind Kaffee- und Wasserversorgung für zufriedene Mitarbeiter wirklich? Die Antwort auf diese Frage liegt in der zentralen Rolle, die Getränkeangebote [...]

2024-12-11T14:33:27+02:00 11. Dezember 2024|Allgemein|0 Kommentare

Job Sharing und Teilzeitarbeit: Chancen und Risiken für Personaler

Flexible Arbeitszeitmodelle sind heute wichtiger denn je. Dabei stehen Job Sharing und Teilzeitarbeit hoch im Kurs – hauptsächlich bei Mitarbeitern, die nach einer besseren Work-Life-Balance streben, und bei Unternehmen, die sich auf die veränderten Bedürfnisse [...]

2024-11-26T16:14:27+02:00 26. November 2024|Personalmanagement|0 Kommentare

Stellenanzeigen rechtssicher gestalten: Sechs Tipps

Unvorsichtige Formulierungen in Stellenanzeigen können für Unternehmen teuer werden, wenn die Gerichte nach eingebrachten Klagen von abgewiesenen Bewerbern unmittelbare oder mittelbare Diskriminierungen feststellen. Außerdem ist es wichtig, sich vor Personen zu schützen, die gezielt nach [...]

2024-09-26T15:49:23+02:00 25. November 2024|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Generation Alpha: Was zeichnet Alphas als zukünftige Mitarbeiter aus?

Noch steckt die Generation Alpha im Teenageralter, in den Kinderschuhen oder ist noch gar nicht geboren. Doch in wenigen Jahren werden die Alphas schrittweise in das Arbeitsleben eintreten und damit für Arbeitgeber interessant. Was zeichnet [...]

2024-09-26T15:44:59+02:00 19. November 2024|Personalmanagement|0 Kommentare

Recruiting-Videos in Stelleninseraten: Gründe und Tipps für die Umsetzung

Einfache Jobinserate, die ausschließlich mit geschriebenen Worten arbeiten, sind nicht mehr effektiv genug. Unternehmen können stattdessen ansprechende Recruiting-Videos in Stellenanzeigen einbinden, um die Aufmerksamkeit von Bewerbern zu erregen und interessante Einblicke zu gewähren. Solche Videos [...]

2024-09-26T15:43:33+02:00 15. November 2024|Recruiting|0 Kommentare
Nach oben