fbpx


Interne Kommunikation verbessern: so gelingt es

Die interne Kommunikation ist ein zentraler Faktor für jedes Unternehmen. Sie nimmt nicht nur Einfluss auf die allgemeine Mitarbeiterzufriedenheit, sondern auch auf das effektive Funktionieren und die Produktivität von Arbeitsabläufen. Jedes Unternehmen ist darauf angewiesen, [...]

2025-01-15T11:11:55+02:00 15. Januar 2025|Personalmanagement, Allgemein|0 Kommentare

Wie Getränkeangebote die Mitarbeitermotivation beeinflussen können

Die Versorgung mit Kaffee und Wasser ist in vielen Büros Standard – doch wie entscheidend sind Kaffee- und Wasserversorgung für zufriedene Mitarbeiter wirklich? Die Antwort auf diese Frage liegt in der zentralen Rolle, die Getränkeangebote [...]

2024-12-11T14:33:27+02:00 11. Dezember 2024|Allgemein|0 Kommentare

Job Sharing und Teilzeitarbeit: Chancen und Risiken für Personaler

Flexible Arbeitszeitmodelle sind heute wichtiger denn je. Dabei stehen Job Sharing und Teilzeitarbeit hoch im Kurs – hauptsächlich bei Mitarbeitern, die nach einer besseren Work-Life-Balance streben, und bei Unternehmen, die sich auf die veränderten Bedürfnisse [...]

2024-11-26T16:14:27+02:00 26. November 2024|Personalmanagement|0 Kommentare

Stellenanzeigen rechtssicher gestalten: Sechs Tipps

Unvorsichtige Formulierungen in Stellenanzeigen können für Unternehmen teuer werden, wenn die Gerichte nach eingebrachten Klagen von abgewiesenen Bewerbern unmittelbare oder mittelbare Diskriminierungen feststellen. Außerdem ist es wichtig, sich vor Personen zu schützen, die gezielt nach [...]

2024-09-26T15:49:23+02:00 25. November 2024|Arbeitsrecht|0 Kommentare

Generation Alpha: Was zeichnet Alphas als zukünftige Mitarbeiter aus?

Noch steckt die Generation Alpha im Teenageralter, in den Kinderschuhen oder ist noch gar nicht geboren. Doch in wenigen Jahren werden die Alphas schrittweise in das Arbeitsleben eintreten und damit für Arbeitgeber interessant. Was zeichnet [...]

2024-09-26T15:44:59+02:00 19. November 2024|Personalmanagement|0 Kommentare

Recruiting-Videos in Stelleninseraten: Gründe und Tipps für die Umsetzung

Einfache Jobinserate, die ausschließlich mit geschriebenen Worten arbeiten, sind nicht mehr effektiv genug. Unternehmen können stattdessen ansprechende Recruiting-Videos in Stellenanzeigen einbinden, um die Aufmerksamkeit von Bewerbern zu erregen und interessante Einblicke zu gewähren. Solche Videos [...]

2024-09-26T15:43:33+02:00 15. November 2024|Recruiting|0 Kommentare

Mitarbeiterbindung durch digitale Gehaltsabrechnungen

Inmitten vom Fachkräftemangel ist die Mitarbeiterbindung eine zentrale strategische Priorität für Unternehmen. Ein entscheidender Faktor, der das Vertrauen und die Loyalität der Mitarbeiter stärkt, ist Transparenz – besonders im Bereich der Gehaltsabrechnung. Digitale Gehaltsabrechnungen bieten [...]

2024-11-12T13:18:46+02:00 12. November 2024|Personalmanagement, Allgemein|0 Kommentare

E-Learning: Was kann digitales Lernen, wo liegen die Schwächen?

E-Learning bezeichnet Lernformen, die durch digitale und elektronische Medien unterstützt werden. Dieses Remote-Learning ist als alleinige Lernlösung oder ergänzend zu klassischen Lernalternativen einsetzbar. Eigenschaften und Methoden Unabhängig von den unterschiedlichen Lernformaten gibt es einige Eigenschaften, [...]

2024-09-26T15:40:09+02:00 11. November 2024|Weiterbildung|0 Kommentare

One-Click-Bewerbung: mit einem Klick zum Recruitingerfolg?

Die beruflich relevanten Daten mit einem Klick von Karriereportalen direkt an den potenziellen Arbeitgeber übertragen – so funktioniert eine One-Click-Bewerbung. Diese vereinfachte Form, sich zu bewerben, bringt Jobinteressenten und Unternehmen Vorteile. Wie funktioniert eine Bewerbung [...]

2024-09-26T15:38:46+02:00 7. November 2024|Recruiting|0 Kommentare
Nach oben